Die Tageszeitung

Diese Unterrichtsstunde habe ich für eine 6. Hauptschulklasse geplant. Wenn alles so läuft, wie es geplant ist, werde ich diese Stunde am 02.06.05 halten und es wird meine erste Unterrichtsstunde sein!
Die Intention der Stunde ist, dass die Kinder erkennen, dass die Tageszeitung thematisch gegliedert ist und sie sich so einen Überblick verschaffen können.
BB:
Als Einstimmung werde ich den Schülerinnen und Schülern ein Rätsel stellen. Sie erhalten einen Arbeitsbogen, auf dem Artikel, Überschriften und "Seitenköpfe" durcheinander abgebildet sind. Sie sollen in Partnerarbeit die Überschriften und Seitenköpfe den Artikeln zuordnen.
Ich werde die Schülerinnen und Schüler danach fragen, wie sie an die Aufgabe herangegangen sind. Es soll klar werden, dass der Artikel nicht ganz gelesen werden muss, um das Thema zu erkennen.
BW:
In der nächsten Phase erhält jeder Schüler eine Ausgabe des Flensburger Tageblatts. In Gruppenarbeit (3-4 Schüler) soll nun herausgearbeitet werden, welche Seitenköpfe es gibt, wie viele Seiten diese umfassen und welche Themen in den einzelnen Sparten behandelt werden.
WB:
Die Ergebnisse werden an der Tafel gesammelt. Es entsteht eine Auflistung der einzelnen Sparten einer Tageszeitung.
WW:
Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Hausaufgabe, aus Tageszeitungen 5 Artikel nach Interesse auszusuchen. Diese sollen ausgeschnitten und auf einen Zettel geklebt werden. Neben die Artikel soll das Thema und die Sparte geschrieben werden.
Für diese Aufgabe haben die Schülerinnen und Schüler eine Woche Zeit.
Ich hoffe, dass meine Stunde so klappt und die Schüler sie nicht sofort wieder aus ihrem Gehirn löschen!
anne - 17. Mai, 16:08
Trackback URL:
https://anne.twoday.net/stories/697323/modTrackback